4. Offene Ganztagsschule
Nach der Schule entspannen, spielen, Interessantes erleben, Neues entdecken, mit Freunden zusammen sein und gemeinsam viel Spaß haben – das ermöglicht die Offene Ganztagsschule (OGS) den Schülerinnen und Schülern unserer Schule im Anschluss an den Vormittagsunterricht.
Während der Schulzeit ist die OGS für die Schülerinnen und Schüler montags bis freitags bereits vor Unterrichtsbeginn von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr und im Anschluss an den Unterricht von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Das gemeinsame Mittagessen ist ein wichtiger Bestandteil des Zusammenlebens in der OGS. Die Grundschule verfügt über eine große, moderne Mensa. Dort können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des pädagogischen Mittagstisches aus zwei frisch zubereiteten Gerichten, davon mindestens einem vegetarischen, auswählen.
Damit anschließend der Kopf frei ist für den Nachmittag, werden nach dem Mittagessen in kleinen Gruppen die Hausaufgaben erledigt. Hierzu stehen jeweils die Klassenräume zur Verfügung. Zahlreiche Hausaufgabenbetreuerinnen und –betreuer stehen den Kindern erklärend und unterstützend zur Seite.
Ab 14:00 Uhr beginnen in der Regel vielfältige Arbeitsgemeinschaften (AGs) aus dem handwerklich-kreativen, künstlerisch-musischen, naturwissenschaftlichen, hauswirtschaftlichen und sportlichen Bereich; sie finden in den Fachräumen der Grundschule statt.
Kinder, die keine AG besuchen, haben Zeit zum freien Spielen, Basteln und Lesen im Rahmen des offenen Betreuungsangebotes. Dafür stehen neben dem Außengelände und
der Turnhalle mehrere OGS-Räume mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten zur Verfügung, wie der Fantasie-Welt, dem Kreativ-Land, der Spiel-Arena und der Ruhe-Oase.
In den Ferien ist die OGS jeweils eine Woche in den Frühjahrs- und den Herbstferien und mindestens drei Wochen in den Sommerferien geöffnet. Dann erwartet die Kinder zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr ein spezielles Ferienprogramm mit besonderen Aktionen und Projekten.